Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Reichenbach/Fils findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Reichenbach/Fils findest du hier .
Anlässlich des 90-Jährigem Jubiläum der DLRG Ortgruppe Geislingen an der Steige fanden die Württembergischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen im 5-Täler-Bad statt. Bei den Meisterschaften treffen sich die schnellsten Rettungsschwimmer der DLRG-Bezirke und messen sich in verschiedenen Disziplinen. Nach den Mannschaftswettkämpfen am Samstag, wurden am Folgetag die Einzelwettbewerbe ausgetragen.
Helena Bies und Emma Schulze traten in der AK 10 weiblich an. Für beide Schwimmerinnen waren es die ersten württembergischen Meisterschaften und wurden mit dem 6. und 10. Platz für ihr regelmäßiges Training belohnt.
In der AK 10 männlich ging Joshua Berberena an den Start. Mit soliden Leistungen in allen drei Disziplinen konnte er sich über den dritten Platz in der Gesamtwertung freuen.
Kayleb Berberena startete in der AK 12 männlich und schwamm die 50 Meter Hindernis in einer überragenden Zeit von 36,91 Sekunden. In der Gesamtwertung sicherte er sich den fünften Platz.
In der AK 17/18 weiblich trat Miriam Schmidgall an. Ab der Altersklasse 15/16 dürfen die Schwimmenden aus sechs Disziplinen vier wählen, bei diesen die drei besten in die Wertung zählen. Mit der jeweils drittschnellsten Zeit über 50m Retten und 100m Lifesaver konnte sich Miriam über die Bronze Medaille freuen.
Selly Itzigehl startete als routinierte Schwimmerin in der Altersklasse offen weiblich. Sie startete den Wettkampf mit einer neuen Bestzeit auf 200m Hindernisschwimmen in 2:28,61 Sekunden. Auch in den 3 weiteren Disziplinen zeigte sie ihr Können. Am Ende musste sie sich knapp geschlagen geben und landete mit wenig Rückstand auf dem 3. Rang.
Mit insgesamt 6 Medaillen kann die Ortgruppe Reichenbach auf einen guten Wettkampf zurückblicken. Jedoch ist deutlich spürbar, dass sie nicht mehr, wie früher in allen Altersklassen erfolgreich vertreten ist. Das wechselhafte Wetter erschwert zudem den Trainingsbetrieb im nicht beheizten Freibad in Reichenbach.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.