Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

DLRG Wettkampf

Württembergische Meisterschaften in Neckarsulm

Veröffentlicht: 14.07.2023
Autor: F. Weiß

Am 17. und 18. Juni fanden die Württembergischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Neckarsulm statt. Dort hatten die besten Schwimmer Württembergs die Möglichkeit, um die Meistertitel zu schwimmen, sowie sich für die deutschen Meisterschaften im Herbst zu qualifizieren. Wie die letzten Jahre war die DLRG Reichenbach auch dieses Jahr zahlreich an diesem Wettkampf vertreten.

Am Samstag fanden die Mannschaftswettkämpf statt, wobei die Mannschaften vier Staffel möglichst schnell und fehlerfrei absolvieren müssen. Den Auftakt dabei machte die Altersklasse (AK) 12. Die jüngsten Reichenbacher Starterinnen schwammen einen guten und fehlerfreien Wettkampf und konnten sich im Ende über eine tolle Platzierung im Mittelfeld freuen. Die Jungs dieser AK gingen gleich mit zwei Mannschaften an den Start. Die erste Mannschaft hatte jedoch leider mit Strafpunkten zu kämpfen, was sie nach hintern warf. Die zweite Mannschaft ergatterte sich den 10. Rang. Ebenso mussten die Mannschaften der AK 13/14 Strafpunkte hinnehmen. So belegten die Mädchen der AK 13/14 den 13. Platz und die Jungs den 14. Platz. Besser lief es für die Jungs der AK 15/16. Sie schwammen die vier Staffeln ohne Fehler und konnte sich über Platz 8 freuen. Auch die Jungs der AK 17/18 erwischten einen guten Wettkampftag und erreichen mit dem zweiten Rang die beste Platzierung aller Reichenbacher Mannschaften. Dabei konnte Sie vor allem in der Gurtretter-Staffel ihre Stärke zeigen. Einen nicht minder guten Wettkampf schwammen die Frauen der AK Offen. Durch eine Disqualifikation verpasste die zweite Mannschaft leider eine Platzierung in den vorderen Rängen. Die erste Mannschaft hingegen lieferte sich einen engen Dreikampf an der Spitze. Trotz der schnellsten Zeit in der Gurtretter-Staffel landeten sie am Ende auf einem sehr guten dritten Rang.

Auch im Line Throw waren die Reichenbacher erfolgreich. So holten sich Selly Itzigehl und Kathi Gärtner in dieser Disziplin den Titel. David Albrecht und Lasse Lederer waren in dieser Disziplin leider glücklos.

Am folgenden Sonntag wurden die Einzelwettbewerbe abgehalten. Dabei müssen die Schwimmerinnen und Schwimmer drei technisch anspruchsvolle Disziplinen absolvieren. In der AK 10 startete Torben Schreiber als jüngster Teilnehmer der DLRG Reichenbach. Es meisterte alle Strecken problemlos und schwamm sich auf den siebten Rang. Jon Frittrang, Leif Lederer und Jasper Armbrust vertraten die DLRG Reichenbach in der AK 12 und konnte sich in einem großen Teilnehmerfeld behaupten. Alle drei konnten sich auf einen guten Mittelfeldplatz schwimmen. In der AK 13/14 konnte Lasse Lederer sich einen der drei Reichenbacher Titel sichern. Mit sehr guten Zeiten ließ er dabei das restliche Teilnehmerfeld problemlos hinter sich. David Albrecht ging in der AK 17/18 für die DRLG Reichenbach an den Start und stellte sich den anspruchsvollen Disziplinen dieser Altersklasse. Nach einem guten Wettkampf erreichte er den siebten Rang. Die meisten Starterinnen und Starter konnte die DLRG Reichenbach in der offenen AK verzeichnen. Selly Itzigehl sicherte sich bei den Damen den verdienten Titel. Dabei ließ sich vor allem in den Flossendisziplinen keine Zweifel aufkommen und schwamm der Konkurrenz davon. Zum ersten Mal knackte sie die magische Grenze von einer Minute über 100m Retten mit Flossen in 59,44 Sekunden. Nicht weit vom Podium platzierte sich Kathi Gärtner auf Platz 5 mit ebenfalls schnellen Zeiten. Angelina Straub und Mara Zügel ergatterten sich den 12. und 15. Rang. Bei den Männern startete Freddy Weiß in einem starken Teilnehmerfeld. Nach einem guten Wettkampftag konnte er sich im Mittelfeld platzieren.

Mit drei Titeln und zwei weiteren Platzierungen auf dem Podium zeigten die Reichenbach wieder, dass sie zu den besten Vereinen Württembergs im Rettungsschwimmen zählen. Für die Titelgewinner kann nun die Vorbereitung für die deutschen Meisterschaften starten.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.