Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Reichenbach/Fils findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Reichenbach/Fils findest du hier .
Am 21. Mai. fand ein Vergleichswettkampf in Bietigheim-Bissingen statt, bei dem unsere Ortsgruppe mit sechs Mannschaften und elf Einzelschwimmern vertreten war. In der AK10 starteten in der Mannschaft Torben Schreiber, Kayleb Berberena, Emma Masching, Elwin Lutsch und Elias Bunkart. Für alle war es der erste Wettkampf, die Mannschaft konnte mit super Zeiten überzeugen und landete mit deutlichem Abstand auf dem ersten Platz.
Pech hatte leider die Mannschaft der AK12 mit Sina Diller, Penny Bankston, Emil Zimmermann und Amelie Alles. Bei einem Fehler in der Gurtretterstaffel kassierten sie 200 Strafpunkte und landeten trotz sehr guten Zeiten auf dem siebten Platz. Auch bei den Jungs der AK13/14 mit den Schwimmern Lars Sträter, Felix Ungar, Andreas Skomor und Lasse Lederer passierte bei der Rettungsstaffel beim Puppe schleppen ein Fehler, sodass die Mannschaft 200 Strafpunkte bekam. Am Ende reicht es mit durchwegs guten Zeiten zu Rang 4.
Die Mädels Juli Eckert, Jonna Rostek, Nina Schirwandt, Franzi Krüger und Maya Masching in der AK13/14 konnten von zwei Disqualifikationen der Gegner profitieren und landeten auf dem zweiten Platz. Routiniert und sicher schwammen David Albrecht, Nico Sträter, Jonas Ungar und Max Gietzelt in der AK17/18 männlich. Sie konnten in allen vier Disziplinen überzeugen und landeten souverän auf dem zweiten Platz. Auch die AK offen mit den Schwimmerinnen Laura Nefzger, Mara Zügel, Alena Wittchen und Salome Schmidgall waren in allen vier Disziplinen sehr stark und landeten ebenfalls auf dem zweiten Platz.
Im Einzelwettkampf hatte Lasse Lederer in 100m Hindernis die zweitschnellste Zeit und wurde Vierter. Lars und Felix mussten zum ersten Mal bei einem Wettkampf eine Puppe schleppen und erreichten in der Disziplin sehr gute Zeiten und schwammen auf Platz 12 und 13. Andreas war der jüngste Teilnehmer in seiner Altersklasse und konnte sich am Ende über den 17. Platz freuen. Miriam Schmidgall und Franziska Hirning starteten in der Altersklasse 15/16 und mussten zum ersten Mal die Strecke 200m Hindernis schwimmen. Trotz der ungewohnt langen Strecke erreichten beide eine neue Bestzeit und wurden mit dem 5. und 9. Platz belohnt.
Stressig war der Wettkampf für die Jungs David Albrecht, Nico Sträter Max Gietzelt und Jonas Ungar. Alle vier schwammen Mannschaft und Einzel, sodass zwischen den einzelnen Disziplinen nur sehr wenig Pause war. David konnte sich über den 4. Platz freuen und Nico landete auf Platz 5. Max und Jonas starteten in der älteren Altersklasse AK17/18 und sicherten sich den 6. bzw. 8. Platz. Nico Friemelt startete in der AK offen und konnte sich in der Disziplin 50m Retten einer Puppe deutlich verbessern und holte den 7. Platz.
Mit einer Gold- und drei Silbermedaillen war es für die DLRG Ortsgruppe Reichenbach wieder ein erfolgreicher Wettkampf.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.