Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

DLRG Wettkampf

Schülertreffen in Donzdorf

Veröffentlicht: 23.07.2018
Autor: W. Pursch

Glück mit dem Wetter hatte der DLRG Bezirk Fils bei seinem diesjährigen Schülertreffen im Freibad Donzdorf. 168 Kinder aus elf Ortsgruppen konnten gewitterfrei ihren Wettkampf schwimmen. Blitz, Donner und Regen gab es dann erst zur Siegerehrung. Von der Ortsgruppe Reichenbach waren 22 Kinder am Start. Eingeteilt in Altersklassen (AK) von sieben Jahren und jünger bis zu den 16-jährigen wurden die Anforderungen jeweils gesteigert.

In der AK 7 und jünger und der AK 8 schwammen mit Emil Zimmermann, Jasper Armbrust und Lena Güntzschel die jüngsten Reichenbacher und platzierten sich nach 25 m Rücken und 25 m Freistilschwimmen gleich gut im Mittelfeld.

In der AK 9 männlich ließ Lasse Lederer alle 14 Konkurrenten weit hinter sich und schwamm mit 18,6 Sek. über 25 m Freistil so schnell wie noch nie ein neunjähriger beim Schülertreffen.

Auch die AK 10 war fest in Reichenbacher Hand, Erik Albrecht und Lars Sträter starteten mit etwas leidlichen Rückenzeiten, die sicher ihren Laufleistungen am Vortag beim Citylauf geschuldet waren. Holten aber mit tollen Zeiten in den Krauldisziplinen über 25 m Hindernis und 50 m Freistil alles wieder auf. Erik gewann am Ende die AK und Lars wurde Dritter. 

Bei den Mädchen der AK11 schaffte Franziska Hirning die schnellste Rückenzeit und sicherte sich damit den zweiten Platz in der Gesamtwertung, Ronja Armbrust schwamm auf Platz sieben.

Die AK 12 war wieder fest in Reichenbacher Hand. Melina Wittchen sicherte sich bei den Mädchen mit den schnellsten Zeiten über Hindernis und Freistil den Sieg, Milla Zügel überraschte mit einer guten Rückenzeit und wurde insgesamt zweite und Nina Friemelt schaffte sich als schnellste Rückenschwimmerin mit 24,00 Sek. ihre gute Basis für den dritten Platz. Jana Schuster auf Platz fünf und Miriam Schmidgall auf Platz sieben komplettierten das Reichenbacher Feld. Bei den Jungs sorgten Nico Sträter und David Albrecht in überraschender Reihenfolge für einen Doppelsieg. Nico holte sich mit 24,73 Sek. im Rückenschwimmen und als schnellster im Hindernis (18,01 Sek.) den Sieg vor David,der schnellster über 50 m Freistil war.

In der AK 13 schwamm Max Czech einen überragenden Wettkampf. Mit Siegen in allen drei Disziplinen und super Zeiten gewann er überlegen, Joris Armbrust verpasste auf dem vierten Platz das Treppchen.

Auf dem standen die drei Mädchen der AK 14/15: Alena Wittchen gewann, mit hervorragenden 19,92 Sek. über die 25 m Rücken, bei denen sie als einzige unter 20 Sek. schwamm. Mara Zügel schwamm mit den besten Zeiten im Hindernis und 50m Freistil auf den zweiten Platz und Salome Schmidgall vervollständigte den Reichenbacher Triumph knapp dahinter mit Platz drei. Auf dem platzierte sich auch Max Gietzelt bei den Jungs der AK 14/15.

Die AK 16/17 männlich hatte mit dem Schleppen der Puppe in Rückenlage und mit Flossen dann etwas anspruchsvollere Disziplinen. Nico Friemelt schleppte die Puppe in ausgezeichneten 57,62 Sek. als einziger unter einer Minute und wurde im Gesamtergebnis Zweiter. Außer Konkurrenz schwamm Jamie Rodriguez, der als Austauschschüler für einige Wochen in Hochdorf ist. Recht ungewohnt und daher etwas schwierig war für ihn das Schleppen der Puppe, im Hindernisschwimmer war er dafür top. 

Mit sechs Gewinnern der Altersklassen, fünf zweiten und drei dritten Plätze war das Schülertreffen nicht nur eine schöne Veranstaltung für die DLRG Reichenbach, sondern auch eine recht erfolgreiche.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.