Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Reichenbach/Fils findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Reichenbach/Fils findest du hier .
Nicht nur im Wasser, auch an Land sind die Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer der DLRG immer wieder sehr gut unterwegs. In Reichenbach boten sich im Juli beim zweigeteilten City-Lauf vom AST zwei schöne Möglichkeiten für die DLRG, laufend präsent zu sein.
Im Teil 1 liefen etliche schon bei den Schulstaffeln mit, um danach im Bambini- oder Schülerlauf nochmals für die eigene Ehre und die DLRG zu laufen. Lennart Albrecht absolvierte in der M7 die 650 m des Bambinilaufs in genau 3:33 Min. Beim Schülerlauf über 1.200 m starteten erfolgreich für die DLRG: Erik Albrecht und Nico Sträter als Klassensieger der AK M10 und M12, Lars Sträter und David Albrecht jeweils als Zweitschnellste in diesen Altersklassen und Florian Güntzschel als Vierter in der AK M11. Alle ließen es sich dann nicht nehmen, beim anschließenden Spendenlauf für die Lützelbachschule auch noch etliche Runden zu drehen. Von der DLRG waren beim Spendenlauf sage und schreibe 31 Läuferinnen und Läufer zwischen sechs und sechzig Jahren rund um die Brühlhalle fleißig unterwegs. 249 der 750 m-Runden – das entspricht rund 186 Kilometer – wurden in Summe gelaufen. Damit stellte die DLRG die größte Gruppe und erlief ca. ein Viertel der insgesamt 1.107 Runden. Mit ihrem Sponsor, bei dem wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken, trugen sie mit dazu bei, dass die Schüler der Lützelbachschule in ihren Pausen bald mit viel Bewegung, Spiel und Spaß den Schulstress ausgleichen können.
Eine Woche später waren zwölf Läuferinnen und Läufer für die DLRG / Zauberhafte Backwelt beim Reichenbacher Citylauf über 10 km unterwegs. Vom Start am Rathaus ging es ins Lützelbachtal, dort wurden zwei Runden im Wald mit leichter Steigung gelaufen und wieder zurück zum Rathaus. Zum Glück für die Läufer kühlte ein Regenguss gleich zu Beginn des Laufes die Luft angenehm ab, und die Getränkestation im Wald sorgte dafür, den Flüssigkeitsbedarf der Läufer zu decken. Nach nur 43,57 Min war mit Frederic Weiß der schnellste Rettungsschwimmer schon wieder am Rathaus, danach folgten in mehr oder weniger kurzen Abständen Bernd Albrecht, Susanne Peterhoff, Kathi Krüger, Alina Böhmer, Felix und Florian Steinbronn, Philip Blasi, Fabian Fischer und Nico Sträter, der bei seinem ersten 10 km-Lauf gleich unter einer Stunde Laufzeit blieb. Mit David Albrecht und Wolfgang Pursch kamen einer der jüngsten und der älteste Läufer aus der Gruppe der DLRG / Zauberhafte Backwelt gemeinsam ins Ziel. Es war ein schöner Lauf und für die Rettungsschwimmer einmal mehr eine gute Gelegenheit, das Chlorwasser der Schwimmbecken gegen angenehme Waldluft und festen Boden zu tauschen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.