Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

DLRG Wettkampf

Ortgruppenmeisterschaften 2018

Veröffentlicht: 23.07.2018
Autor: W. Pursch

Bei herrlichstem Sommerwetter fanden am letzten Freitag die Ortsgruppenmeisterschaften der DLRG Reichenbach im Freibad Reichenbach statt. Mit 66 Teilnehmern waren erfreulich mehr Schwimmerinnen und Schwimmer am Start als im Vorjahr. Ein gutes Zeichen für die weitere Entwicklung der Ortsgruppe war, dass sich die Anzahl der jüngsten Kinder mit insgesamt 15 in der Altersklasse (AK) 8 und jünger gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt hat. Diese positive Entwicklung ist zum einen auf das bessere und geregeltere Trainingsangebot zurückzuführen, das speziell auch für die jüngsten durch zusätzliche Trainingszeiten im Hallenbad Wernau und im Freibad Reichenbach wieder ermöglicht werden konnten. Zum anderen hat die Ortsgruppe hier viele neue, junge Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die sich zusammen mit den ‚Altbewährten‘ sehr engagiert um den Nachwuchs kümmern. 

Die Lücke zwischen Hallenbadschließung und dem geregeltem Training zeigte sich allerdings in den Altersklassen neun und zehn, die sehr dünn besetzt waren. Nach wie vor bleibt die AK 12 mit 16 Teilnehmern die stärkste Gruppe. Die Altersstruktur der aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer ist auch seit Jahren sehr breit und reichte vom jüngsten Jasper Armbrust mit sechs Jahren bis hin zum ältesten Schwimmer mit 59 Jahren. Die Seniorinnen und Senioren waren mit elf Schwimmern auch stark vertreten. Geschwommen wurde bei den jüngsten ein Zweikampf aus 25m Rücken und 25m Freistil, die Anforderungen steigerten sich von Altersklasse zu Altersklasse bis hin zu 50 m Retten der Puppe mit und ohne Flossen und 50m Hindernisschwimmen.

Beide Ortsgruppenmeister aus dem Vorjahr konnten ihre Titel erfolgreich verteidigen:

Laura Walter mit exakt der gleichen Punktzahl wie im Vorjahr und mit den schnellsten Zeiten in allen drei Disziplinen: 41,45 Sek. über 50 m Retten, 29,77 Sek. über das Retten mit Flossen und 32,50 Sek. im Hindernisschwimmen. Hier kam ihr allerdings Philia Wolf mit 32,90 und nur 0,4 Sek. Rückstand beachtlich nahe. 

Frederic Weiß steigerte seine Zeiten gegenüber dem letzten Jahr und war mit 29,40 Sek. schnellster aller Schwimmer im Hindernis. Er musste sich über 50 m Retten unserem Gastschwimmer aus der OG Schonungen Felix Pulvermüller geschlagen geben, der mit 35,90 Sek. eine super Zeit schwamm. In seiner Paradedisziplin Retten mit Flossen hatte Freddy eine etwas unglückliche Puppenaufnahme, schwamm trotzdem sehr gute 26,34 Sek. und war ganz knapp hinter Felix (25,84 Sek.) im Ziel.

Damit die Leistungen der Schwimmerinnen und Schwimmer im Becken zu einem korrekten Ergebnis führten waren viele Kampfrichter um das Becken herum aktiv. Vielen Dank für Eure Mithilfe. Die DLRG bedankt sich herzlich bei der Gemeinde Reichenbach, die uns an diesem Sommerabend den Großteil des Schwimmbeckens überlassen hat.

Datei(en)

OGM_2018_Ergebnis.pdf(61.49)

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.