Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Reichenbach/Fils findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Reichenbach/Fils findest du hier .
Vergangenen Sonntag wurde während einer Trainingspause im Altbacher Hallenbad der Jugendvorstand der DLRG Ortsgruppe Reichenbach/Fils neu gewählt. Der Jugendvorstand vertritt die Interessen und Anliegen aller Kinder und Jugendlichen der Ortsgruppe und organisiert vielfältige Veranstaltungen und Ausflüge. Alle zwei Jahre wird dieser von Mitgliedern zwischen 12 und 26 Jahren gewählt.
Nach einer Begrüßung durch den amtierenden Jugendleiter Marcel Fischer wurde Bericht über die letzten zwei Jahre abgelegt. Neben den etablierten Veranstaltungen wie Wasserskifahren, Kegelnachmittage, Filmabende, Ausflüge zum Kletterwald oder dem Schlauchbootfahren auf dem Neckar, einer Halloween Party oder dem Skiwochenende am Sonnenkopf wurden auch zahlreiche neue Veranstaltungen eingeführt. Beispielsweise das Osterfeuer im Freibad in gemütlicher Runde bei Grillwürsten und Spielen, der Ausflug zum Minigolf oder das mehr als erfolgreiche Weihnachtskrümeln. Nebenbei organisierte die Jugend wieder einen Schwimmkurs, die Abzeichenabnahme im Rahmen des Sommerferienprogramms der AGRV sowie unter tatkräftiger Mithilfe unserer Vorsitzenden einen Juniorretter Lehrgang inklusive Übernachtung im Vereinsheim, um die Grundlagen für angehende Rettungsschwimmer zu schaffen.
Prägend war natürlich die Schließung des Stadtbades in Plochingen im Sommer 2015. Für die Ortsgruppe fehlt seither ein zentraler und regelmäßiger Treffpunkt für Jung und Alt. Die stark eingeschränkten und unregelmäßigeren Trainingszeiten lassen uns die zurückgegangene und ansonsten zuletzt immer gegebene Nachfrage von Nachwuchsschwimmern spüren.
Nach den Berichten stand die Diskussion und Fragerunde auf der Tagesordnung. Da keine Redebeiträge aus der Versammlung aufkamen, konnte man direkt zu den Wahlen übergehen. Dies übernahm unsere Vorsitzende Petra Sträter und verabschiedete zuallererst Janina Hahn, Annika Reichow und Cornelia Widmann, welche aus beruflichen bzw. studientechnischen Gründen aus dem Jugendvorstand ausscheiden. Für die geleistete Arbeit danken wir den Dreien herzlich. Einstimmig wurden jeweils en block die folgenden Personen für die nächsten zwei Jahren gewählt:
Marcel Fischer (Jugendleiter), Katharina Krüger und Tobias Hahn (Stellvertreter)
Ressort Fahrten, Lager und internationale Begegnungen: Kaja Lederer (Ressortleiterin), Markus Lederer (stv. Ressortleiter), Beisitzer: Carolin Sohn, Alina Böhmer, Laura Walter
Ressort Kindergruppenarbeit: Philia Wolf (Ressortleiterin), Selina Itzigehl (stv. Ressortleiterin), Beisitzer: Jan-Moritz Hörlein, Frederic Weiß
Ressort Kinderschwimmausbildung: Ulrike Graf (Ressortleiterin), Katinka Ehret (stv. Ressortleiterin), Luisa Nickl (stv. Ressortleiterin), Beisitzer: Melina Natsidis, Tabea Itzigehl
Ressort Öffentlichkeitsarbeit: Simone Hahn (Ressortleiterin), Phuong-Anh Vu (stv. Ressortleiterin)
Der Jugendvorstand bleibt also trotz der schwierigen Situation gut aufgestellt für die Zukunft. Zwanzig motivierte Jugendliche erklärten sich wieder bereit, Ansprechpartner und Organisatoren für die Jugend der Ortsgruppe zu sein. Marcel bedankte sich für das entgegen gebrachte Vertrauen sowie bei Petra für die Durchführung der Wahlen. Da keine Anträge vorlagen, wurde noch auf das vielfältige Jahresprogramm verwiesen. Aktuelle Informationen gibt es immer bei den Trainern im Hallenbad, im Mitgliedermagazin „Startsprung“, im Reichenbacher Anzeiger oder auf unserer Homepage. Nach circa 20 Minuten konnte die Versammlung erfolgreich beendet werden und das Training fortgesetzt werden. Der Jugendvorstand bedankt sich bei allen Teilnehmern für das Vertrauen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.