Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

DLRG Wettkampf

Lasse Lederer gewinnt sensationell Bronze bei den Deutschen Mehrkampf Meisterschaften

Veröffentlicht: 18.11.2021
Autor: tba.

In Freiburg fanden zuletzt die Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften im Rettungsschwimmen unter besonderen Corona Bedingungen statt. Bei den Meisterschaften im Einzel war unsere Ortsgruppe Reichenbach mit den Schwimmern Max Czech und Lasse Lederer vertreten.

Lasse Lederer schwimmt mit drei persönlichen Bestzeiten und neuem Vereinsrekord auf Platz 3.

Lasse (2009) startete in der jüngsten Altersklasse AK12 und erwischte einen perfekten Tag. Früh morgens ging es zuerst über die 50m Hindernisstrecke ins Wasser. Trotz der anstrengenden, langen 50m Bahn konnte er seine bisherige Bestzeit um knapp 2 Sekunden auf 34,55 Sekunden verbessern. Mit dieser Zeit führt er jetzt die Reichenbacher Bestenliste in der AK12 mit neuem Vereinsrekord an.

Nach dem Hindernisschwimmen lag Lasse auf dem vierten Platz und hatte nur 12 hundertstel Sekunden Abstand auf die Medaillenränge. Im anschließenden kombinierten Schwimmen müssen 25m Freistil und 25m Rücken ohne Armtätigkeit geschwommen werden. Lasse ging dabei volles Risiko beim Wechsel der Schwimmlage von Freistil auf Rücken ein. Trotz einer neuen persönlichen Bestzeit war er am Ende nicht ganz zufrieden, denn es wäre auf der ersten Streckenhälfte sicher noch mehr drin gewesen.

Die letzte Disziplin im Wettkampf der AK12 ist das Flossenschwimmen. Lasse wusste, dass er mit einer langen Tauchphase richtig an Tempo gewinnen kann. Mit einem sehr guten Start tauchte Lasse erst nach 30m auf und platzierte sich an der Spitze des Laufs. Am Ende schwamm er die drittschnellste Zeit über diese Strecke in 26,74 Sekunden, was zugleich ein hervorragender dritter Platz bedeutete.

Lasse belohnt sich mit dieser Medaille für seinen überdurchschnittlichen Trainingsfleiß. Ein Dank an dieser Stelle an sein Trainerteam Anna und Nico. Sowie Wolfgang, der in den vergangenen Jahre Lasse die Grundlagen der Rettungsschwimmtechnik beigebracht hat.

 

Max Czech überzeugt über 100m Retten mit Flossen.

Max Czech (2005) stieg in der sehr starken Altersklasse 15/16 ins Wasser. Ab dieser AK können die Schwimmer mindestens drei aus fünf Disziplinen auswählen. Sein bestes Ergebnis erzielte er über 100m Retten mit Flossen in 1:03,16 Minuten und war knapp 4 Sekunden schneller als in der Qualifikation.

Sein Focus im Training legte Max in der Vorbereitung mehr auf die Sprintstrecke: den 50m Retten einer Puppe. Hier müssen die Schwimmer 25m Freistil schwimmen und aus ca. 2m Tiefe eine ca. 50kg schwere Puppe aufnehmen und ins Ziel retten. Leider hatte er bei der Puppenaufnahme etwas Pech und verlor dabei wertvolle Zeit.

Richtig ordentlich war eine für ihn neue Disziplin, die er zuvor noch in keinem Wettkampf geschwommen ist: 100m Retten mit Flossen und Gurtretter. Auf dieser Strecke müssen die Schwimmer 50m Sprint schwimmen, einen Gurt an der Puppe fixieren und diese 50m ins Ziel schleppen. Nach sehr guten 1:09,42 Minuten blieb er unter der magischen 1:10er Marke.

Am Ende des Tages landete Max auf Platz 21.

Die Ortgruppe gratuliert beiden Rettungsschwimmern zu Ihren Erfolgen! Der Bericht zu den Mannschaftsmeisterschaften folgt.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.