Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Reichenbach/Fils findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Reichenbach/Fils findest du hier .
Die Vorsitzende Petra Sträter begrüßte 48 Mitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung am 20. März im Hotel Gasthaus Bock. Der im vergangenem Jahr verstorbenen Mitglieder gedachte die Versammlung mit einer Gedenkminute. Anschließend berichteten die jeweiligen Ressortleiter über die Geschehnisse des vergangenen Jahres.
Die Jugendabteilung blickte auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen Aktionen zurück, darunter das Osterfeuer, die Hüttengaudi sowie das Juniorretter- und Rescue-Camp.
Im Rettungssport gab es erfolgreiche Ergebnisse bei den nationalen und internationalen Meisterschaften. Besonders hervorzuheben sind die Platzierungen bei den Weltmeisterschaften in Australien und den Baden-Württembergischen Kurzbahnmeisterschaften in Stuttgart.
Trotz des durchwachsenen Wetters leistete das Rettungswachteam im Freibad Reichenbach mit 43 Wachgängern rund 190 Wachstunden. Zudem wurden zahlreiche Schwimm- und Erste-Hilfe-Kurse durchgeführt, darunter Anfängerschwimmkurse und Rettungsschwimmkurse für Externe.
Petra Sträter berichtete von den Jubiläumsveranstaltungen der Ortsgruppe, die sehr positive Resonanz erfuhren. Trotz eines Mitgliederrückgangs in den letzten Jahren wurden wichtige Strukturanpassungen vorgenommen, um weiterhin qualifiziertes Training anbieten und neue Mitglieder gewinnen zu können.
Freddy Weiß berichtete zum Abschluss aus dem Ressort Wirtschaft und Finanzen. Der Jahresabschluss wurde ohne Einwände festgestellt. Die Entlastung des gesamten Vorstandes wurde einstimmig beschlossen.
Petra Sträter überbrachte die Grußworte des Bezirks und bedankte sich im Namen des Bezirksvorstandes für die Arbeit der Ortsgruppe. Sie berichtete über zukünftige Projekte, wie den Einstieg in den Bereichen Katastrophenschutz und WRD.
Im Anschluss folgten die Wahlen. Für die nächsten zwei Jahre wurden die Ressorts Wirtschaft und Finanzen sowie Öffentlichkeitsarbeit einstimmig und ohne Enthaltungen gewählt. Petra Sträter wurde als Vorsitzende wiedergewählt und Torsten Gieß als ihr neuer Stellvertreter. Die Delegierten zum Bezirkstag am 5. April 2025 wurden ebenfalls ohne Einwände gewählt.
In der Jugendversammlung am 25. Februar 2025 wurden Anna Gietzelt als Jugendleiterin und Nico Friemelt als stellvertretender Jugendleiter gewählt und von der Versammlung einstimmig bestätigt.
Nach den Wahlen wurden langjährige Mitglieder für ihre 25, 40, 60, 65, 70 und 75-jährige Mitgliedschaft geehrt. Die zu Ehrenden wurden mit der Ehrungsurkunde, leckeren Pralinen aus der Zauberhaften Backwelt von Elke Krüger sowie einer Flasche Wein beschenkt. Die Versammlung wurde zu guter Letzt mit drei kräftigen „PATSCH NASS“ geschlossen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.