Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Reichenbach/Fils findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Reichenbach/Fils findest du hier .
Die jährliche Hauptversammlung der DLRG Reichenbach fand am 21. März im Gasthaus Haarschlotzer in Reichenbach statt. Die Vorsitzende Petra Sträter freute sich, in diesem Jahr wieder viele Mitglieder begrüßen zu dürfen.
Da keine weiteren Anträge eingegangen waren, konnte die Tagesordnung wie geplant beibehalten werden. Der im Jahr verstorbenen Mitglieder gedachte die Versammlung mit einer Gedenkminute. Stellvertretend nannte Petra Sträter Peter Pfletschinger, der 65 Jahre lang Mitglied und sehr aktiv in der Schwimmabteilung des TV Plochingen und unserer Ortsgruppe war.
Anschließend berichteten die jeweiligen Vorsitzenden ihrer Ressorts über Geschehnisse des vergangenen Jahres. Anna Gietzelt (Jugendleiterin) erzählte über die Vielzahl an Aktionen, welche für groß und klein angeboten und erfolgreich durchgeführt werden konnten. Darunter zum Beispiel den bundesweiten Schwimmabzeichentag, die Kanufahrt, der Besuch in der Sprungbude und auch das alljährliche Weihnachtskrümeln.
Selly Itzigehl berichtete aus dem Ressort Rettungssport über eine Vielzahl an Wettkämpfen mit motivierten Teilnehmern und einigen gewonnen Medaillen.
Aus dem Ressort Technik erzählte Fabian Fischer rückblickend über ein erfolgreiches Jahr. Es gab einige Anfängerschwimmkurse und erstmal einen Schwimmkurs für Erwachsene. Die jährliche Wiederholung des Rettungsschwimmabzeichen Silber bei den Wettkampfschwimmer läuft mittlerweile routiniert. Auch die Rettungswache in den Freibädern in Reichenbach und Wernau ist unverändert ein fester Bestandteil.
Der Bericht aus dem Vorstand durch Petra Sträter beinhaltete u.a. das anstehende Jubiläumsjahr und die erkennbaren ähnlichen Schwerpunkte von Früher und Heute in der Ortsgruppe. Sie richtete ihren Dank an die Gemeinde, den ehrenamtlichen Helfern sowie allen Mitgliedern der Ortsgruppe.
Freddy Weiß berichtete zum Abschluss aus dem Ressort Wirtschaft und Finanzen.
Nach den Berichten ging es an die Entlastung des Vorstandes. Die Versammlung war mit den Aktivitäten des vergangenen Jahres zufrieden und entlastete den Vorstand einstimmig und ohne Enthaltungen.
Petra Sträter überbrachte in Ihrer Doppelfunktion als Vorsitzende der Ortsgruppe Reichenbach und des Bezirk Fils Grüße aus dem Bezirk. Im Namen des Bezirks danke sie für die geleistete Arbeit und bestätigte, dass der Bezirk bei der Erfüllung der Aufgaben bestmöglich unterstützen möchte.
Anschließend wurden die Wahlen durchgeführt. Da es keine Einwände gab, wurden die Wahlen offen und en-bloc durchgeführt. Für die nächsten zwei Jahre wurden folgende Ressorts einstimmig und ohne Enthaltungen gewählt: Technik und Rettungssport. Zudem wurden 11 Delegierter gewählt, die die Interessen des Vereins beim Bezirkstag im Mai vertreten dürfen.
Nach den Wahlen ehrten Petra Sträter und Kathi Gärtner einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein. Die zu Ehrenden wurden mit der Ehrungsurkunde, leckeren Pralinen aus der Zauberhaften Backwelt von Elke Krüger sowie einer Flasche Wein beschenkt.
Zudem wurden Tanja Küpper, Tobias Hahn, Markus Lederer, Götz Merkle und Fabian Fischer für ihre langjährige ehrenamtliche Unterstützung im Verein mit dem Verdienstabzeichen ausgezeichnet.
Die Versammlung wurde zu guter Letzt mit drei kräftigen „PATSCH NASS“ geschlossen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.