Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

DLRG Veranstaltung/Fest

Gelungene Kinderolympiade zum Freibadjubiläum

Veröffentlicht: 09.07.2016
Autor: W. Pursch
Die kleinen Meerjungfrauen
Die Wasserbomben
Die Wassernixen
Die Rißhalden Gang
Die Hochdorf Gang
Die Wassermelonen

Mit einer Kinderolympiade beteiligte sich die DLRG Reichenbach an den Festivitäten zum 40 jährigen Jubiläum des Freibads im Grünen am letzten Juni Wochenende.

Wie so oft in den 40 Jahren Freibadgeschichte musste die Sonne gegen die immer wieder anziehenden Wolken ankämpfen. Immerhin konnte sie den Kampf diesmal für sich entscheiden, zumindest für die Zeit der Kinderolympiade. So fanden sich doch weit über 40 Kinder ein und meldeten sich in acht Gruppen mit recht einfallsreichen Namen an. Es waren kleine Meerjungfrauen, Wassernoxen, -bomben und melonen, eine Rißhalden- und eine Hochdorf-Gang, Buschkängurus und natürlich DLRG Mädels unterwegs.

Mit ihrem Laufzettel in der Hand und aufgeregter Spannung im Kopf rannten sie nun kreuz und quer durchs Freibad auf der Suche zu den insgesamt zehn Stationen, die in beliebiger Reihenfolge ausgeführt werden mussten. Geschick, Schnelligkeit, Teamgeist und Kooperation waren bei den Aufgaben gefragt, die natürlich Wasser und die DLRG zum Thema hatten. Da mussten Dosen mit dem Rettungsball, der als Pendel vom Baum hing, von einer Bierbank gestoßen werden, während des Schaukelns Kegel mit den Füßen in einen Korb geschleudert werden oder Wasserbomben die auf den Turm des Spielplatzes geworfen wurden gefangen werden, ohne dass sie zerplatzen.

Das Schwimmbecken war natürlich auch mit integriert, hier wurde nach Ringen getaucht, Fische mittels einer Schleuder durch einen Ring geschossen und kleine Plastikfrösche auf einem Schaumgummikissen die Rutsche hinunterbugsiert. Ein klares Plus hatten die Mannschaften die ein ziemlich leichtes Teammitglied hatten, galt es doch an einer Station einen aus der Gruppe mit Wasser aufzuwiegen, das in Eimern aus dem Becken geholt werden musste.

Beim Becher Transport standen fünf mit Wasser gefüllte Becher auf einem Brett, dass von den Kindern unter höchster Konzentration um und quer durch den Matschplatz getragen wurde, weil es möglichst ohne Wasser zu verlieren gehen sollte und trotzdem schnell. Als gut abgestimmte Mannschaft funktionieren mussten die Teams beim Kistenlaufen auf der Freibadwiese. Mit den Baderegel wurden die Kinder mal auf ganz andere Weise konfrontiert, die gab es als Riesen-Puzzle dass oben am DLRG Heim zusammengesetzt wurde.

Nach rund zwei Stunden hatten alle Gruppen ihre Stationen abgearbeitet und ihre Punkte gesammelt. Bei der anschließenden Siegerehrung durften alle Teams auf ein provisorisches Podest und wurden mit einem knallgelben Freibad – Jubiläums - Rucksack der Gemeinde Reichenbach belohnt.   

Wir danken herzlich der Familie Nickl für die einfallsreichen Stationen, der Vorbereitung und Organisation sowie den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern die diese Stationen betreuten.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.