Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

DLRG Wettkampf

Miriam Schmidgall überzeugt bei den Mehrkampfmeisterschaften

Veröffentlicht: 30.11.2022
Autor: K. Gärtner

Als einzige Rettungsschwimmerin aus Reichenbach konnte sich Miriam für die diesjährigen Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Hannover qualifizieren. Sie startete in der stark besetzten Altersklasse der 15 und 16-jährigen und wurde als 23ste für den Wettkampf zugelassen. 
Als erste Disziplin standen 200 m Hindernisschwimmen an. Mit einer Zeit von 2:53,45 Minuten blieb sie deutlich unter der 3:00 Minuten Grenze und fand dabei einen tollen Rhythmus auf der langen 50 m Bahn. 

Ein Highlight war für unsere Schwimmerin die 100 m Lifesaver, die sie zuvor noch nie unter Wettkampfbedingungen geschwommen ist. Dabei werden die ersten 50 m mit Flossen geschwommen und ein Rettungsgurt transportiert. Bei der Wende muss dann eine Rettungspuppe mit dem Gurt umschlungen werden, damit die letzten 50 m diese Puppe abgeschleppt werden kann. In dieser Disziplin kommt es somit nicht nur auf die Schnelligkeit im Schwimmen an, sondern auch auf die Geschicklichkeit bei der Puppenaufnahme. Mit einer hervorragenden Zeit von 1:13,94 min konnte sie sich zwischenzeitlich auf einen vorderen Platz katapultieren.
Im Anschluss daran folgte der Klassiker im Rettungsschwimmen, das 50 m Retten einer Puppe. Auf dieser Strecke gilt es im Sprinttempo nach 25 m eine fast 50 kg schwere Puppe, die auf dem Beckenboden liegt, zu retten und die restliche Strecke zu schleppen. Leider ging Miriam die ersten 25 m zu verhalten an und konnte somit nicht an ihre Bestzeit herankommen.

Die letzte Disziplin war, ist und bleibt Miriams Alptraumstrecke: die 100 m kombinierte Rettungsübung. Auf dieser Strecke müssen nach 50 m Kraul im Sprinttempo fast 18 Meter getaucht werden. An dieser Stelle befindet sich auf dem Beckenboden ein Puppe, die aufgenommen wird und bis ins Ziel zu schleppen ist. Trotz guter Vorbereitung und anstrengenden Trainingseinheiten, musste sie das Tauchen nach knapp 10 m abbrechen und wurde auf dieser Strecke disqualifiziert. Miriam hatte sich leider an der Wende verschluckt und so fehlte der notwendige Sauerstoff. Da ab dieser Altersklasse mindestens drei Disziplinen gewertet werden, war es am Ende halb so schlimm.
Durch die drei anderen tollen Zeiten erzielte unsere Schwimmerin am Ende einen erfolgreichen 18ten Platz.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.